Zu den Sternen fliegen? Die Klimakrise bezwingen? Die Menschheit kann alle Probleme lösen, sagt der britische Physiker David Deutsch. Er weiß auch, wie.
Der Spiegel
Nur selten lese ich ein Buch und habe das Gefühl, dass ich mich in der Gegenwart wahrer Brillanz befinde.
Steven Pinker, The Guardian
[Dieses Buch] ist sowohl philosophisch als auch wissenschaftlich überaus tiefgründig und gleichzeitig in höchstem Maße verständlich […]. Ich glaube nicht, dass ich jemals einer hoffnungsvolleren Aussage über unser Fortschrittspotenzial begegnet bin.
Sam Harris
Indem er für die Offenheit der Wissenschaft plädiert, bietet [David] Deutsch eine überzeugende Herausforderung für den wissenschaftlichen Reduktionismus. […] Sein Buch ist von einem viel größeren Ehrgeiz beseelt, als eine bestimmte Theorie zu verteidigen. Deutsch möchte, dass wir seine radikal optimistische Vision von der Zukunft der Menschheit teilen – eine, in der der Fortschritt für immer weitergeht.
John Horgan, The Wall Street Journal
[David] Deutschs vorheriges Werk The Fabric of Reality war sehr weitreichend. […] Der Anfang der Unendlichkeit ist ebenso kühn und behandelt Themen wie künstliche Intelligenz, die Evolution von Kulturen und Kreativität; seine Schlussfolgerungen sind ebenso tiefgreifend. […] Deutsch ist der festen Überzeugung, dass die Wissenschaft unendlich ist, ebenso wie der menschliche Wissensdurst.
The Economist
Deutsch liefert eine kohärente und fesselnde Erzählung über verschiedenste Themen, wie zum Beispiel warum Blumen (und Gesichter) schön sind, die mathematische Unmöglichkeit einer fairen Sitzzuteilung im USRepräsentantenhaus, warum es schwieriger ist, ein Konformist zu sein, als man denkt, und welche Kulturen sich erhalten können und welche nicht (Hinweis: die Konformisten sind dem Untergang geweiht). Wenn Sie einmal mit dieser außerordentlich originellen Weltsicht – oder vielleicht Multiversumssicht – in Berührung gekommen sind, ist es unmöglich, diese und viele andere Themen noch einmal auf die gleiche Weise zu sehen.
Neal Stephenson, Autor von Anathem und Cryptonomicon
[Deutschs Bücher] gehören zu den ehrgeizigsten Sachbüchern, die ich je gelesen habe, denn ihr Ziel ist kein geringeres als eine Erklärung der gesamten Wirklichkeit. […] Sie sind Abhandlungen, die nicht nur Physik und Astronomie, sondern auch Biologie, Mathematik, Informatik, Politikwissenschaften, Psychologie, Philosophie, Ästhetik und – für Deutsch am wichtigsten – Wissensphilosophie miteinander verweben, um eine tiefgreifende neue Sicht auf die Welt und das Universum zu entwickeln. Sie sind garantiert entweder provokativ oder einschneidend.
Nathaniel Stein, The New Yorker’s Book Bench
Deutsch hat eine wichtige Botschaft […], dass es unsere Bestimmung ist, Erklärer der Welt um uns herum zu sein, und Erklären ist der Schlüssel zum Meistern. […] Er schreibt klar und überlegt weise. Sein Buch könnte der Welt zu besseren Wegen im Umgang mit ihren Problemen verhelfen.
Freeman Dyson, The New York Review of Books
So unterhaltsam wie die Lektüre von Philip K. Dick und so erhellend wie die von Bertrand Russell. Deutsch lehrt uns zu verstehen, dass das, was nicht eingängig ist, wahr sein kann; er lehrt uns das so gut, dass es vielleicht sogar eingängig wird. Dieses Buch ist wirklich fabelhaft.
Rivka Galchen, Autorin von Atmospheric Disturbances
David Deutsch tut in diesem Buch etwas Erstaunliches: Er erklärt das Wesen von Erklärungen selbst. Dabei beleuchtet er, wie seltsam und bemerkenswert es ist, dass sich das Universum überhaupt erklären lässt. Deutsch sagt uns, dass die Wissensschöpfung die Struktur des Universums selbst verändert, und dieses Buch ist ein hervorragendes Beispiel für diese Idee. Ich kann fast nicht glauben, dass es dieses Buch gibt.
Charles Yu, Autor von How To Live Safely in a Science Fictional Universe
Ein schillerndes Buch voller gewaltiger Ideen, dargeboten mit unübertroffener Klarheit; [Deutsch] vertritt die Ansicht, dass Erklärungskraft unsere Welt verändert hat, verändern kann und weiterhin verändern wird.
The Guardian (London)
Dies ist Deutschs ehrgeizigster Versuch, die Implikationen unserer wissenschaftlichen Erklärungen der Welt zu verstehen. […] Ich empfehle diese reichhaltige, weitreichende und elegant geschriebene Darlegung der einzigartigen Einsichten eines unserer originellsten Intellektuellen mit Begeisterung.
The Times Higher Education Supplement (London)
Ein wichtiges und äußerst erhellendes neues Buch über das Wesen und die Evolution des menschlichen Wissens. Deutsch wechselt fließend zwischen Evolutionsbiologie, Quantenphysik, Mathematik, Philosophie, antiker Geschichte und mehr und bietet überraschend – oder vielleicht, da ich sein Werk kenne, nicht überraschend – plausible Antworten auf alles, von der Frage, warum es Schönheit gibt, bis hin zu der Frage, was Unendlichkeit ist […]. [Dies ist] die Art von Buch, die einen ein ganzes Leben lang begleitet und deren Einsichten ihren Weg bewusst oder unbewusst in jedes intellektuelle Gespräch finden werden, das man jemals führen wird.
Maria Popova, BrainPickings.org
[B]rillant und mitreißend […].
[…] Deutsch ist so klug, so seltsam, so kreativ, so unerschöpflich neugierig und intellektuell so lebendig, dass es ein ausgesprochenes Privileg ist, […] Zeit in seinem Kopf zu verbringen.
David Albert, The New York Times
Die Wissenschaft hatte noch nie so einen Fürsprecher wie David Deutsch. […] Seine Argumente sind so klar, dass man beim Lesen den Nervenkitzel der höchsten auf diesem Planeten verfügbaren Gesprächsebene erleben und verstehen kann.